Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Granuloma Pyogenicum | |
Syn.: Granuloma teleangiectaticum, pediculatum, eruptives Angiom. Hierbei handelt es sich um eine sehr schnell wachsende, gutartige, häufig zentral nekrotisierende, gestielte Gefäßgeschwulst (Granulationsgewächs). Häufig tritt es innerhalb von 1 – 3 Wochen nach banalen Verletzungen auf. Lokalisation: Zunge, Gesicht, Finger, Zehen, Kopf. Klinik: livide Farbe, leicht blutend, weiche Konsistenz, oberflächlich meist leicht erodiert, schmalbasiger Knoten. Das Granuloma pyogenicum ist gutartig. Therapie: Exzision, elektrokaustische Entfernung.
| <= Zurück zur Kategorie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|